Erleben

Käseschule

Wir laden Sie ein, mit uns Käse zu machen…, für jeden Teilnehmer steht ein Topf Milch bereit und mit humorvollen Anweisungen unserer Hofkäserin stellen Sie selbst Käse her. Da wird gerührt, geschnitten, abgeschöpft und vor allem viel gelacht. Sie erfahren viel Wissenswertes über die Käseherstellung und es bleibt keine trockene Veranstaltung, denn für ausführliche Käseproben und passende Getränke ist gesorgt.

„Ein einzigartiges Erlebnis, auch für Gruppen individuell zu buchen. Fragen Sie bei uns an, wir gestalten Ihnen das Programm! „
Monika Schudt

Unsere nächsten Termine:

Freitag             03.01.25     von  14 Uhr – 17 Uhr  ausgebucht
Samstag          04.01.25      von 14 Uhr – 17 Uhr  ausgebucht

Weitere Termine für das Frühjahr folgen demnächst.
Preis pro Teilnehmer 78.-Eur/ bzw. 48.-Eur bei 2 Teilnehmern pro Käsekessel.
Ein Teller mit unseren besten Käsesorten und passenden Beilagen sowie eine Getränkeauswahl wird jedem Gast serviert. Für Ihren selbstgemachten Käse können Sie gerne ein Gefäß mitbringen.

Auf Ihre Anmeldung freuen wir uns, als außergewöhnliches Geschenk stellen wir dafür auch Gutscheine aus.

Veranstaltung

Unser Ziegenfest mit Tradition und Lebensfreude, findet wie immer am dritten Sonntag im September, am statt.

Am 15.09.2024 heißt es Bühne frei, erleben sie unseren Hof mit Führungen, der Käsewerkstatt zum Mitmachen und genußvollen Erzeugnissen.

Ab 10 Uhr beginnt der Frühschoppen mit den Kahlgründer Musikanten in der Festscheune.
Mit Gaumenfreuden von Hof und Feld verwöhnen wir Liebhaber von gutem Fleisch sowohl als auch die Veganer.

Ab 15 Uhr überrascht Carlos mit bayerisch-kubanischen Rhytmen, da ist gute Stimmung und Tanz angesagt!

Für Kinder gibt es viel zu Entdecken und Staunen, einfach hautnah das Leben auf dem Hof erkunden. Bei der Hofralley dabei sein oder am Schminkstand sich eine schöne Bemalung aussuchen.
Die bunten Marktstände und der Hofladen bieten vielerlei zum Probieren und Einkaufen.
Kommt vorbei und macht mit!


„Unsere Hofführungen erzählen von unserm Leben als Biolandwirt und erklären fast von selbst, was Tierwohl bedeutet.“
Wolfgang Schudt

Unser Ziegenfest findet im Rahmen der Öko-Erlebnistage statt. Wir möchten Ihnen unsere Bio-Landwirtschaft näher bringen, lernen Sie uns kennen und feiern mit uns!

Landfrauenküche

In der Sendung „Landfrauenküche“ waren wir 2011 vor der Kamera. Dabei bekochen und bewerten sich sieben Landfrauen aus den sieben bayerischen Bezirken. Es geht vor allem herzlich, lecker und freundschaftlich zu. Mit so vielen begeisterten Rückmeldungen hätten wir nie gerechnet.

„Ich würde es sofort wieder machen, die wunderbare Freundschaft mit meinen Landfrauen ist bis heute geblieben.“
Monika Schudt

Ausbildung

Auf unserem Hof bilden wir den Beruf „Landwirt/in“ und „Hauswirtschafter/in“ aus. Das heißt, den Beruf praxisnah zu erlernen. Die verschiedenen Situationen des Alltags auf unserem Naturlandbetrieb machen die Arbeit vielseitig und erfahrungsreich. Ein Praktikum ist in verschiedenen Bereichen möglich, wie zum Beispiel in der Milchverarbeitung. Wir geben unser Wissen mit auf den Weg.